Schlaf und Aufmerksamkeit
Projektinhalt: In dieser Studie wollen wir herausfinden, ob Aufmerksamkeit bei Schulkindern mit Schlaf zusammenhängt. Die Kinder werden dazu verschiedene PC-Aufgaben machen. Sie betrachten beispielweise Bilder von Gesichtern und Häusern oder lesen alltägliche Wörter. Um die Aufmerksamkeit untersuchen zu können, zeichnen wir die Augenbewegungen der Kinder mit einem Gerät zur Blickverfolgung, dem sogenannten Eye-Tracker, auf. Nach Beendigung der Aufgaben, schläft die Hälfte der Kinder, die Schlafgruppe, eine Nacht im Labor. Dabei zeichnen wir die Hirnströme während des Schlafs mit einem EEG (Elektroenzephalogramm) auf. Die andere Hälfte der Kinder, die Wachgruppe, folgt ihrem normalen Zeitplan während des Tages und schläft nicht. Schließlich werden die Kinder nach dem Schlafen/Wachen noch einmal einige Aufgaben machen, wobei wir wieder die Augenbewegungen aufzeichnen.
Projektbeteiligte: Jing-Yi Wang (M.Sc.), Eva Sitz, Frederik Weber (M.Sc.), Dr. Katharina Zinke, Dr. Marion Inostoza
Zielgruppe: Kinder im Alter von 8-11 Jahren.