Arbeitsgedächtnistraining und Schlaf
Projektinhalt: In dieser Studie wollen wir untersuchen, ob sich Schlaf auch auf eine spezielle Form von Gedächtnis – das Arbeitsgedächtnis – auswirkt. Darunter verstehen wir die Fähigkeit sich für kurze Zeit Dinge im Kopf zu behalten, z.B. eine Telefonnummer, die wir gleich wählen wollen. Dazu üben die Teilnehmer mehrmals eine Arbeitsgedächtnisaufgabe am Computer. Zwischen den Trainingssitzungen liegt entweder eine Nacht (in der ein Schlaf-EEG aufgezeichnet wird) oder ein ganz normaler Tag.
Projektbeteiligte: Dr. Katharina Zinke, Jonas Beck
Zielgruppe: Kinder im Alter von 10 - 12 Jahren